Wahl eines Gestells Ständers für Hängematten

Hängemattengestelle gibt es in allen Preisklassen. Doch welches Hängemattengestell ist das richtige oder benötigt man doch nur eine Aufhängevorrichtung? Grundsätzlich kann man sagen, wenn man mobil sein will, dann ist ein Hängemattengestell die falsche Lösung hier gibt es zahlreiche Seilsysteme die sehr kompakt verstaubar sind. Aber es gibt auch mobile Lösungen für Hängemattengestelle.

Eine solche mobile Lösung ist zum Beispiel das Gestell von Kelsyus Hängemattengestelle für den Rucksack. Diese Gestelle sind zusammenklappbar und extrem leicht. Nicht zu verwechseln mit Gestellen aus dem Supermarkt, diese wiegen durchschnittlich zwischen 15-19kg (eine große Diskonterkette hatte unlängst eine solche Rucksackhängematte im Angebot). Die Rucksackgestelle von Kelysus wiegen 11 kg, also wesentlich leichter.

Wenn es kein mobiles Gestell sein muß, dann hat der Kunde richtig grosse Ausahl. Die wichtigste Frage vorab. Wie soll es aussehen? :-)Es gibt wunderschöne Hängemattengestelle aus Holz im Form eines Schiffes (z.b. Siesta Grande, Arcus). Diese Gestelle sind allerdings schwer und nicht mehr mobil. Eine Eisenkette ermöglicht es unterschiedliche Hängematten aufzuhängen. Hochwertige Holzgestelle sind impregniert und somit wetterfest.

Wenn es günstiger sein soll, dann sind die optimalen Gestelle Alu / Stahlgestelle. Wichtig bei diesen Gestellen ist es, dass sie in der Länge und in der Höhe verstellbar sind. Erst dann ist es möglich unterschiedliche Hängematten zu montieren. Ganz billige Gestelle haben diese Möglichkeit nicht mehr.

Wir hoffen, diese Informationen sollten die allerersten Fragen klären, bei weiteren Fragen bitte einfach an unser Kundenservice oder gleich den Chat benutzen. Wir helfen gerne. Gerade die Wahl eines Hängemattengestells benötigt oft professionelle Beratung!


Trustmarks
Rewards
Transport Partner
Transport Partner