Tipss zur Aufhängung

Die Aufhängung einer Hängematte ist im wesentlichen abhängig von der Länge der Hängematte und ob es sich um eine Hängematte mit oder ohne Stab handelt. Die hier angebotene Information soll Ihnen für Hängematten ohne Stab mit einer Länge von ca. 360 cm gedacht. Für größere Hängematten ist der Abstand dementsprechend zu verlängern. Hängematten ohne Stab lässt man tief durchhängen. Die Aufhängeschlaufen der Hängematten werden etwa in Kopfhöhe und ca. 3m voneinander entfernt angebracht.

Die Befestigung erfolgt mit Seilen (Baum/ Balken) oder Haken (Wand bzw. Decke bei Hängesesseln). Liegen Bäume oder Wände weiter auseinander, verlängert man die Hängematte mit Seilen oder Ketten. Der Aufhängepunkt muss dann entsprechend höher angesetzt werden. Weiters wichtiger Punkt: Achten Sie darauf, dass die Schnüre der Hängematte nicht verdreht sind. Wenn diese Seile verdreht sind, dann verkürzen sie die Aufhängevorrichtung der Hängematte und das Gewicht kann sich nicht komplett auf die Seile verteilen.

 

An einem Baum wird ein Seil um den Stamm (auf der Höhe eines Astes) angebracht. Der Ast bietet den notwendigen Halt für die Hängematte. Das Seil selbst wird an der Schlaufe der Hängematte angebracht. Durch die Verwendung eines Seiles kann die Spannung der Hängematte variiert werden. Noch besser ist die Aufhängevorrichtung mit einem rostfreien Karabiner. Die Hängemattenschlaufe wird in den Karabiner eingehängt. Ein Karabiner schützt auch die Hängemattenschlaufe. Scharfe Aufhängeeinrichtungen können diese beschädigen.                                   


Trustmarks
Rewards
Transport Partner
Transport Partner